#01 TRAILER Wie können wir es geniessen, 100 Jahre und älter zu werden?
Shownotes
Mein Vater hat es geschafft, mit Anfang 60 seinen Lebensstil komplett zu ändern. Weil er nach einem arbeitsreichen Leben unbedingt noch die Welt erkunden wollte. Und das hat er dann auch getan und dem Leben einige Jahre mehr abgerungen!
Wir werden älter werden als alle Generationen vor uns, alleine wegen der medizinischen Fortschritte und dem Wissen über gesunde Ernährung. Anstatt auf die letzten 50 Jahre zu schaun, muss unser Blick doch nach vorne gehen, um auf den nächsten 50 Jahren das Beste herauszuholen! Oder?
Darum interessieren mich Tipps für ein glückliches Alter und neue Erkenntnisse aus der Longevity Forschung:
00:00 Einführung in das Thema Lebensfreude und Alter 03:02 Erfahrungen und Lehren von Nicola's Vater 05:51 Die Bedeutung von sozialen Kontakten und Neugier im Alter 07:42 Nicola's persönliche Mission und Podcast-Ziele
Du erreichst mich per Mail unter nicola@wies-doch-geht.de und findest mich auf Instagram , Facebook und Linkedin sowie alle Video Podcasts auch auf Youtube
Transkript anzeigen
Nicola: Wie kann ich es genießen, 100 Jahre alt und mehr zu werden? Also lebensfroh, agil und zufrieden. Ich finde es gar nicht so einfach, in Würde und in Freude alt zu werden. Und wenn ich mich mit meinen Freunden darüber unterhalte, dann gucken die immer zurück und bedauern, was sie alles nicht mehr können oder was sie gerne noch mal machen würden. Ich dagegen denke mir dann immer, hey Leute, wir haben noch bestimmt 50 Jahre vor uns, und die wollen erst mal gut gefüllt werden. In meinem Podcast möchte ich deshalb mit Experten unterschiedliche Themenbereiche erkunden, was den Unterschied macht. Also was wir in den eigenen Händen haben, es gut zu beeinflussen und was einfach so kommt, wie es halt kommt. Also das ist natürlich die Ernährung, das ist unsere Bewegung und Fitness, das ist eine Stressbewältigung, das ist die Medizin. Der Klimawandel wird uns beeinflussen oder die Art und Weise, wie wir wohnen oder auch Heimat definieren. Begleite mich auf meiner Entdeckungsreise, wo ich neue Erkenntnisse erkunden möchte, traditionelle Methoden, aber auch mehr zu uns Menschen, die wir ja alle gerne lang leben wollen, aber dabei nicht alt werden. Mein Vater ist ein wirkliches Vorbild für mich. Also, der ist 85 Jahre alt geworden und ich meine, Hätte er die Entscheidung Anfang 60 nicht getroffen, dass er mit dem Rauchen aufhört, wäre er bestimmt nicht so alt geworden. Aber sein Arzt hat ihm gesagt, Herr Baumgartner, Sie haben jetzt zwei Möglichkeiten. Entweder Sie machen so weiter oder Sie hören auf zu rauchen und dann werden Sie noch mal eine gute Zeit hinzugewinnen. Und das hat ihn super motiviert, noch so viel zu erleben, dass er ja zufrieden dann auch gehen kann, weil sein Leben bestand eigentlich nur aus Arbeit, aus Sorge und er ist sehr, sehr wenig in der Welt herum gekommen, obwohl er eigentlich schon immer ein sehr, neugieriger Mensch war. Und das wollte er unbedingt alles nachholen. Also er hat nicht nur das Rauchen aufgehört, er hat dann auch angefangen, mehr Tee zu trinken. Gut, das lag jetzt nahe, weil ich ja mein Tee-Business aufgebaut habe und da hat er gemerkt, hey, Tee schmeckt gar nicht so schlecht, hat sogar den Vorteil, dass auch noch unterschiedliche Geschmacksrichtungen da sind als beim Kaffee. Und so hat er gemerkt, dass er einfach viel mehr trinken kann, dass er sich besser fühlt und dass er auch besser schläft. Er hat aber auch viel immer draußen gearbeitet. Also er kam vom Bauernhof und ich glaube jeder Bauer weiß das besser als ich. Also da denkt man nicht über Sport machen nach, weil das natürlich jeden Tag so eine körperliche harte Anstrengung ist. Und er hat, weil er eben vom Bauernhof kam und diese Anstrengung gewohnt war, zwar keinen Sport gemacht, aber jeden Tag auf seinen 10 Hektar Land seinen Garten gepflegt. Und er hat angefangen auf sein Lieblingsgericht Schweinsbraten immer öfters zu verzichten. und hat stattdessen sich daran erfreut, was er im Garten gepflanzt hat, dann auch direkt verzehren zu können. Also oftmals in Rohkost, wo ich dachte, so wow, wie kann man von heute auf morgen in dem Alter eigentlich noch so eine Ernährungsumstellung für sich hinbekommen. Er ist automatisch schlanker geworden, er ist wieder sehniger geworden. Und jedes Kilo, das er über Weihnachten zum Beispiel so ein bisschen angefuttert hatte, da war er dann schon auch im Januar, Februar dran interessiert, das auch wieder wegzubekommen. Er hat aber auch regelmäßig seinen medizinischen Kontrollen, denen ist er regelmäßig nachgegangen. Das war für ihn extrem wichtig. Also er war keiner, der nur auf sich und seine Achtsamkeit vertraut hat, sondern schon auch die klassische Schulmedizin, gerade mit seinem schweren Herzleiden. Und was ihm auch immer wichtig war, also zum Beispiel, wenn er mich in Düsseldorf besucht hat, hat er immer Leute kennengelernt auf der Einkaufsstraße hier. Und ich habe ihn gefragt, Papa, ich habe noch nie auf der Nordstraße, so heißt die Einkaufsstraße, da Menschen kennengelernt. Und dann habe ich ihn mal beobachtet. Und was hat er gemacht? Naja, der hat die Rheinländer so nach dem Motto Nach dem Wetter, mit dem Wetter angesprochen hat sie nach irgendwas über Düsseldorf gefragt und mit seinem bayerischen Slang und Witz ist er da total einfach in Kontakt gekommen. Und das war ihm wirklich sehr, sehr wichtig. ich glaube auch, dass dieser Kontakt mit anderen Menschen gegen Einsamkeit und Depressionen ein ganz, ganz wichtiger Faktor ist, zufrieden und erfüllt älter zu werden. Er hat aber auch jede Möglichkeit genutzt, dann in die große, weite Welt zu gehen. Also überall, wo es mich hin verschlagen hat, ist er direkt nachgekommen. Da hat er also den ganzen Globus kennengelernt. Aber er hat auch immer wieder mit seinen Freunden und Bekannten und Nachbarn versucht, kleine Fährtchen zu machen, Ausflüge ins Bayernland oder darüber hinaus. Er hat seine Neugier eigentlich bis zum letzten Tag nicht darüber verloren. Und was ich auch sagen musste, in schweren Zeiten, da hatte er das Glück, dass er ein sehr religiöser Mensch war. Also die Religion hat ihm immer Zuversicht gegeben. Und ich glaube jemand, der durch, naja ich sag mal Tiefen auch gehen kann, weil er einen Weg hat, der ihm hilft, sich da wieder rauszuziehen, das ist schon wirklich viel viel wert. Und ich muss sagen, die Mutter Natur hat ihm einiges Gutes mitgegeben, weil er war praktisch bis zum Schluss faltenfrei. Da hoffe ich jetzt natürlich, dass mir das Los die Gene auch gegönnt sind. Auf jeden Fall hat er es geschafft, fünf Geschwistern mit Abstand der Älteste zu werden. Das ist natürlich jetzt meine Messlatte, die ich auf jeden Fall erreichen will. Und eigentlich ist die Messlatte bei mir 104, deswegen auch der Name des Podcasts 100 plus, weil ich irgendwann mal mit meiner langjährigsten Freundin beschlossen habe, wir werden auf jeden Fall 100 Jahre alt, aber eigentlich werden wir die 104 auch noch übersprengen. Ich bin Nicola Jahrgang 1971. Ich bin Gründerin. Ich bin Impact Unternehmerin und bin jetzt auf dem Weg in meine zweite Lebenshälfte und suche Möglichkeiten diese Lebenshälfte und diese Lebenszeit besonders erfüllt zu leben. Du auch? Dann begleite mich auf diesem Weg. Ich freue mich sehr und alle zwei Wochen spreche ich also hier mit Experten zu unterschiedlichsten Themen. Nicht nur, dass wir mehr Erkenntnisse und Fakten erhalten, sondern vor allem auch hoffentlich viele Tipps und Hacks, wie wir es direkt in unserem Alltag umsetzen können. Und wenn du ein Thema hast, das dich besonders interessiert und auf das du mich ansetzen möchtest, dann schreib mir auf jeden Fall und ich werde mich da so ein bisschen reingraben. Auf jeden Fall freue ich mich auf unsere gemeinsame Zeit.
Neuer Kommentar